Seite 36 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Drei Jungtalente im Halbfinale Bezirk Leoben. Mit Clemens Bechter aus St. Peter-Freienstein, Moritz Gruber aus Wald am Schoberpaß und Florian Luef aus Trofaiach stehen gleich drei Nachwuchsmusiker aus dem Bezirk Leoben im Halbfinale des diesjährigen steirischen Harmonika-Wettbewerbs. Als nächstes steht für die drei jungen Talente, die alle von Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern betreut werden, ein Liveauftritt in einer Radiosendung auf dem Programm. Bis Ende Juni entscheidet dann eine Fachjury, welche fünf Kandidaten aus den insgesamt 15 Halbfinalisten ins Finale einziehen. Die drei jungen Halbfinalisten mit ihrem Betreuer Gottfried Hubmann. Foto: KK Kirchgang mit Angelobungen Kraubath. Auch in diesem Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr Kraubath ihren traditionellen Florianikirchgang durch. Nach dem gemeinsamen Zug zur Kirche stand eine vom örtlichen Musikverein umrahmte Messe auf dem Programm. Besonderer Höhepunkt war die anschließende Angelobung der beiden neuen Mitglieder Christoph Mühlhans und Fabio Mussbacher durch Kommandant Robert Gmundner und dessen Stellvertreter Franz Poschacher im Beisein von Bürgermeister Erich Ofner bei der Florianikapelle. Geselliger Ausklang des Florianikirchganges war dann schließlich ein gemütliches Beisammensein beim Jagawirt. Robert Gmundner, Christoph Mühlhans, Erich Ofner, Fabio Mussbacher und Franz Poschacher (v. li.) bei der feierlichen Angelobung. Foto: FF Kraubath Alpenverein Leoben zog Bilanz übers Vorjahr Leoben. Zahlreiche Ehrengäste konnte Vorsitzende Claudia Schagerl zur heurigen Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Leoben begrüßen, darunter auch Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Gemeinderätin Margit Keshmiri. In einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde von den ReferentInnen über mehr als 120 Aktivitäten berichtet, besonders hervorgehoben wurden dabei die Rekultivierung der Wasserleitungsbaustelle bei der Leobner Hütte sowie die aufwändige Instandhaltung des 120 Kilometer langen Wegenetzes. Darüber hinaus darf sich der Verein über 31 neue Mitglieder freuen. Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war der geplante Ersatzbau für die ReichenMehrere Mitglieder des Alpenvereins wurden bei der Versammlung für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Foto: Wallner steinhütte. Bei der Finanzierung des rund 2,5 Millionen Euro teuren Projekts soll eine Spendenkampagne helfen. Ein Architektenbewerb wurde bereits durchgeführt, auch die ersten Behördenwege sind bereits im Gange. Der Abriss des alten Objekts soll im nächsten Jahr erfolgen, die Eröffnung der neuen Hütte ist für 2027 geplant. Konzert in der Kirche Mautern. Die Ortsmusikkapelle Mautern, die erst vor wenigen Wochen bereits zum fünften Mal mit dem Steirischen Panther ausgezeichnet wurde, lädt am Samstag, dem 17. Mai, zu einem Konzert in die örtliche Klosterkirche. Unter der Leitung von Kapellmeister David Hubner wird dabei ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Bereits zum fünften Mal wurde die Ortsmusikkapelle mit dem Steirischen Panther ausgezeichnet. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=