Seite 34 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Leobener Jugendzentrum unter neuer Leitung Leoben. Nach mehrmonatiger Pause wurde das Leobener Jugendzentrum „Spektrum“ nach der Übernahme durch die Caritas nun feierlich wiedereröffnet. Neben Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Kulturreferent Johannes Gsaxner konnte unter anderen auch CaritasDirektorin Nora Tödtling-Musenbichler zum offiziellen Neustart begrüßt werden. Auf einer Gesamtfläche von rund 250 Quadratmetern, verteilt auf sieben Räume, und einem großen Freibereich bietet das bereits mehrfach ausgezeichnete Jugendzentrum nach wie vor vielfältige Möglichkeiten für Freizeitgestaltung, Bildung und soziale Unterstützung. Zu den Kernangeboten zählen geIm Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde das Jugendzentrum feierlich wiedereröffnet. Foto: Caritas/Streif meinsames Kochen, Lernhilfe und individuelle Beratung bei persönlichen Herausforderungen. Die Hauptzielgruppe wird von Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren gebildet, zusätzlich gibt es auch Angebote für junge Erwachsene bis 30 Jahre sowie für bedarfsorientierte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Europadialog zum Thema Ukraine Leoben. Vor zahlreichen ZuhörerInnen fand im Kulturquartier Leoben der jüngste Europadialog des Lions Clubs Göß statt. Hochkarätiger Gast der Veranstaltung war der ukrainische Botschafter in Österreich Vasyl Khymynets, der sich gemeinsam mit Lions-Mitglied Hannes Missethon dem Thema „Europa und die Ukraine“ widmete. Die zweite Hälfte der Veranstaltung wurde für die Beantwortung von Publikumsfragen genutzt. Vasyl Khymynets im Gespräch mit Hannes Missethon. Foto: Uranjek Konzert der Singrunde Frauenberg St. Marein. Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Singrunde Frauenberg unter der Leitung von Anita Ferstl zu einem Konzert in das Gasthaus Kaiser auf dem Frauenberg in St. Marein. Instrumental unterstützt werden die SängerInnen dabei von der Muskateller Klarinettenmusi. Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Peter Rosegger und die Alpler Krieglach. Jakob Hiller und Helga Bruggraber stellen am 17. Mai ihr neues gemeinsames Buch vor. Am Samstag, dem 17. Mai, lädt der Roseggerbund Waldheimat Krieglach gemeinsam mit dem Kulturreferat der Gemeinde zur Vorstellung des neuen Buches „Peter Rosegger und die Alpler“ in das örtliche Veranstaltungszentrum. Jakob Hiller präsentiert darin ausgewählte Texte des Heimatdichters in Kombination mit eigenen Fotografien, zusätzlich illustriert ist der Band durch stimmungsvolle Gemälde von Helga Bruggraber. Gelesen wird bei der Buchpräsentation von Franz Gollner, darüber hinaus steht dabei auch der Vortrag „Alpl vor 200 Jahren und heute“ von Jakob Hiller auf dem Programm. Beginn der Veranstaltung, die vom Chor Mosaik musikalisch umrahmt wird, ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Die Obersteirische Rundschau verlost unter ihren LeserInnen drei Exemplare des Buches, die Gewinnfrage und alle näheren Details zur Teilnahme sind dem unten stehenden Infokasten zu entnehmen. Helga Bruggraber und Jakob Hiller präsentieren ihr gemeinsames Buch „Peter Rosegger und die Alpler“. Foto: Hiller Gewinnfrage Wir verlosen unter den richtigen Einsendungen drei Exemplare des Buches „Peter Rosegger und die Alpler“. Die Frage: Wie heißen die beiden Schöpfer des Buches? Einsendungen* bis 21. Mai an: Obersteirische Rundschau, Grazer Straße 11, 8600 Bruck oder office@rundschau-medien.at. *Mit vollem Namen, Adresse & Tel.Nr.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=