Seite 22 14./15. Mai 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at KAPFENBERG Kapfenberg. Die Stadtgemeinde Kapfenberg verlängert ihre Förderungen für Betriebsansiedelungen in der Innenstadt, mit der FH-Eröffnung soll zudem die Frequenz im Zentrum gesteigert werden. „Es gibt leider kein Allgemeinrezept für die Belebung einer Innenstadt. Und wenn man österreichweit und auch sogar europaweit schaut, kämpfen nahezu alle Städte mit dem sogenannten Ausrinnen – also der Ausdehnung ins Umland“, sagt Thomas Bresiger, der seitens der Stadtgemeinde Kapfenberg für die Ansiedlungen in der Innenstadt verantwortlich zeichnet. „Genau dieser Entwicklung wollen wir in Kapfenberg mit vielen Maßnahmen entgegenwirken“, so Bresiger. Im Februar 2024 startete die Stadtgemeinde daher ihre Innenstadtoffensive mit einem vielfältigen Förderungsangebot. „Unter anderem beinhaltet es eine 50-prozentige Förderung der Netto-Miete im ersten Jahr“, erklärt der Innenstadtmanager. „Die bisherigen Förderungen werden wir nun evaluieren, teilweise adaptieren und auch verlängern. Man muss sich einfach genau anschauen, welche Förderungen die größten Effekte haben“, so Bresiger, der sich vor allem weitere Gastronomiebetriebe in der Altstadt wünscht. „Hier haben wir den größten Bedarf, aber auch das höchste Potenzial.“ Bewusst in der Innenstadt. Neu angesiedelt in der Kapfenberger Innenstadt haben sich jüngst unter anderen Stephanie Flucher mit ihren „Fanny Lashes“ und die Leader-Aktionsgruppe MariazellerlandMürztal. „Wir haben uns ganz bewusst für die Innenstadt entschieden, um einen Beitrag zur Stärkung des Zentrums zu leisten“, sagt die Geschäftsführerin der Leader-Aktionsgruppe Maria Hell. Gemeinsam mit Martina Zisler führt sie die neue Anlaufstelle für Gemeinden, Vereine und auch Privatpersonen, die Unterstützung Der Kapfenberger Innenstadtmanager Thomas Bresiger auf dem Hauptplatz. PA bei der Umsetzung regionaler Projekte suchen. Im Fokus steht das EU-Förderprogramm Leader, das gezielt die nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen fördert. Der neue Standort wurde in den ehemaligen Räumlichkeiten des Kapfenberger Tourismusverbandes eingerichtet. Ebenfalls neu eingezogen in der Innenstadt Kapfenberg. „Dustbusters – Die Staubjäger“ prangt seit Kurzem auf einem der städtischen Kapfenberger Kehrfahrzeuge, während der Pumpwagen zur Kanalreinigung nun stolz den Namen „Pump Raider“ trägt – eine augenzwinkernde Anlehnung an den Kultfilm „Ghostbusters“. Die Stadt Kapfenberg geht damit einen weiteren Schritt im Rahmen ihrer neuen Stadtmarke, die im verganDie Mitarbeiter des Kapfenberger Dienstleistungszentrums präsentieren stolz ihre neu beklebten Fahrzeuge. Foto: PA Die Kapfenberger Geisterjäger genen Jahr ins Leben gerufen wurde. Schritt für Schritt ist die Beklebung der gesamten Flotte geplant. Diese umfasst mehr als 20 Fahrzeuge und reicht von kleinen und großen Traktoren über Kehrmaschinen bis hin zum Pumpwagen. So soll der Fuhrpark nicht nur seine praktische Aufgabe erfüllen, sondern auch ein Stück Identität und Wiedererkennungswert im öffentlichen Raum schaffen. „FH schlägt Brücke zwischen Altstadt maßgeschneiderte und exakte planung auch von raffinierten designwünschen gerhard sattelhacker 8605 kapfenberg | hafendorf 8b tel. & fax: 03862 - 34 440 | mobil 0664 - 487 3070 e-mail: office@sattelhacker.at | www.sattelhacker.at einrichten – planen – bauen – wohnen mit ihrer tischlerei sattelhacker
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=