Seite 18 14./15. Mai 2025 www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN Frühlingszeit ist Gartlzeit - mit Naturgut St. Margarethen/Knittelfeld. Ist Ihr Garten bereit für den Sommer? Haben Sie Ihr Hochbeet schon befüllt? Mit den Kompost-Erden von Naturgut werden Ihr Gemüse besonders schmackhaft und Ihre Blumen noch schöner. Nach dem Vorbild der Natur verarbeitet und kompostiert Naturgut biogene Sto e aus der Region. Der daraus gewonnene Qualitätskompost ist die Grundlage für gesunde P anzen und die Basis für sämtliche Naturgut-Erden. Darüber hinaus wird naturbelassene Lärchenrinde aus steirischen Wäldern für viele Einsatzbereiche angeboten, beispielsweise Dekorrinde oder Fallschutz für Spielplätze. Ab-Hof-Verkauf und Zustellung. Holen Sie sich sämtliche Produkte einfach selbst ab Hof bei Naturgut ab. Oder nutzen Sie den bequemen Zustellservice. Die Spezialisten stellen Ihnen Hochbeeterde, Lärchenrindenmulch, Kompost und Co direkt in den Garten zu. Die Lieferung erfolgt bereits ab Kleinmengen zu xen Kosten, darüber hinaus werden auch exklusive Einzellieferungen zu Großmengen angeboten. Bestellungen werden ab sofort gerne unter Tel. 059/800-7460 oder E-Mail o ce@naturgut.at entgegengenommen. Der Erden-Express sorgt für die bequeme Zustellung von Bioerde und Qualitätskompost zu Ihnen nach Hause. Foto: Naturgut Naturgut Kompostierung und Landschaftsbau GmbH Gobernitz 11a 8720 St. Margarethen/Knittelfeld Tel. 059/800-7460 E-Mail: office@naturgut.at Website: naturgut.at Mo-Fr 7-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr Hochbeete gefüllt mit Qualitätserde für gesunde Pflanzen. Foto: Naturgut Der Baustoff für den richtigen Eisenerz. Christian Bauer, Glasermeister mit Betrieb in Eisenerz, über spannende Aufträge und seinen Zugang zum Beruf. Wer beim Baustoff Glas und beim Glaserberuf in erster Linie an Fenster denkt, denkt zwar nicht ganz falsch, aber auch bei weitem nicht hundertprozentig richtig. „Ja, wir machen natürlich auch Fensterreparaturen oder -sanierungen, oft in Zusammenarbeit mit Tischlern, aber der Schwerpunkt liegt eigentlich in anderen Bereichen“, sagt Glasermeister Christian Bauer. „Von der Küchenrückwand über begehbares Glas, Überdachungen, Absturzssicherungen, Dusch- und Trennwände, Vitrinen und andere Möbel ist der Anwendungsbereich sehr umfangreich“, schildert der 45-Jährige. Böden und Wände. Die kreativsten Projekte habe er bisher für Privatkunden umgesetzt, sagt Bauer: „Ein Auftraggeber hatte einen Teil seines Kellers zum Hobbyraum ausgebaut, und er wollte dort möglichst viel natürliches Licht. Die Lösung war ein Glasboden zwischen Wohnzimmer und Keller.“ Einem anderen Kunden wiederum war der Tiefblick vom Balkon zum direkt neben dem Haus fließenden Bach hinunter ein Anliegen. Spannend sei auch die Umsetzung einer großflächigen „Spionspiegel“-Verglasung gewesen. „Man kennt das eigentlich aus Fernsehkrimis als Einwegspiegel in Verhörräumen. Eine Kundschaft wollte genau so etwas als Trennwand zwischen Bad und Schlafzimmer. Das Badezimmer ist nach innen blickdicht, man sieht aber von drinnen vollflächig hinaus Christian Bauer in seiner Werkstatt in Eisenerz. Foto: KD
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=