Obersteirische Rundschau, 14./15. Mai 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 8 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Bürgermeister Günther Ofner (ÖVP, li.) und Vize Mario Friesenbichler (SPÖ) haben in St. Marein eine Koalition ausverhandelt. Foto: KD St. Marein. Mit einem Mandatsverhältnis von 6:5:4 zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ sowie jeweils einem Sitz im Gemeindevorstand waren in St. Marein im Mürztal nach der Gemeinderatswahl drei Koalitionsvarianten möglich. Fertig ausgeredet war die neue Konstellation tatsächlich erst am Vorabend der konstituierenden Gemeinderatssitzung. ÖVP und SPÖ sind es, die sich auf eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren geeinigt haben. „Nach allen Gesprächen haben wir eindeutig empfunden, dass wir mit der SPÖ zusammenarbeiten wollen“, sagte Günther Ofner von der ÖVP im Vorfeld der Sitzung. SPÖ-Vorsitzender Mario Friesenbichler sagte seinerseits: „Die Schnittmengen sind mit der ÖVP am größten.“ Ralph Ranner von der FPÖ fungiert als Gemeinde- kassier. Foto: PA Schwarz-Rot in St. Marein Ausschlaggebend für die Einigung sei letztendlich das stimmige Gesamtkonzept gewesen, fügten beide an. Günther Ofner wurde bei der konstituierenden Sitzung mit den insgesamt elf Stimmen der ÖVP und der SPÖ neuerlich zum Bürgermeister gewählt, vier Stimmen entfielen auf den von der FPÖ als Gegenkandidaten aufgestellten Ralph Ranner. Mario Friesenbichler wurde mit zwölf Stimmen zum neuen Vizebürgermeister gekürt, Ranners Nominierung als Gemeindekassier wurde mit 14 Stimmen gutgeheißen. Neuer Medienmann bei der Brau Union Steiermark. Florian Zimmer ist neuer „Head of Communications“ der Brau Union Österreich. Der aus der Veitsch stammende Medienprofi verfügt über langjährige Erfahrung im Kommunikationsbereich, unter anderem war er auch bereits für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Kapfenberg verantwortlich. In seiner neuen Funktion gehört sowohl die externe Kommunikation als auch die Medienarbeit der Brau Union und ihrer zwölf Brauereien zu seinen Aufgaben. Der neue „Head of Communications“ der Brau Union Florian Zimmer. Foto: Kemperle Gedächtnis-Vortrag Mariazell. Gedächtnistraining für Privatleben, Schule und Beruf vermittelt Gregor Staub im Vortrag „Megamemory“ am Montag, dem 19. Mai, im Schulzentrum Mariazell. Beginn des vom Elternverein organisierten Abends ist um 18.30 Uhr, der Erlös kommt den SchülerInnen des Pflichtschulclusters Mariazell zugute. St. Lorenzen: Die Pfarre feiert Jubiläum St. Lorenzen. Drei Tage lang feiert die Pfarre St. Lorenzen ihr 1100-jähriges Bestehen. Auftakt ist die Aufführung des Singspiels „Laurentius – der wahre Schatz“ am Freitag, dem 23. Mai, um 18 Uhr in der Kirche. Am Samstag, dem 24. Mai, steht um 19.30 Uhr im Festsaal der Gemeinde ein Fachvortrag von Otto Fraydenegg auf dem Programm. Abschluss der Feiern ist ein Festgottesdienst mit Erzabt Korbinian Birnbacher am Sonntag, dem 25. Mai, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche. Brunnalm braucht neue Geschäftsführung St. Barbara. Mit Ablauf des Geschäftsjahres, just einen Tag nach der Konstituierung des Gemeinderats, hat Edgar Wernbacher seinen Rücktritt als Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Veitsch (Brunnalm) erklärt. Genau ein Jahr lang hat er den Betrieb geführt, der im Alleineigentum der Gemeinde St. Barbara steht. Bürgermeister Arno Russ, von 2019 bis 2022 selbst Brunnalm-Chef, erhielt somit am ersten Morgen seiner Amtszeit die Aufgabe, eine Nachfolge an der Spitze der Freizeitbetriebe zu finden. Symbolfoto. Stand 25.04.2025. Alle angeg. Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise in Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. Berücksichtigte listenpreismindernde Nachlässe: 2.500,– Finanzierungs-, 1.000,– Versicherungs- (bei Abschluss einer KASKO Versicherung) 1.000,– Service-Bonus (bei Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes), 130 Jahre Bonus 2.400,–, Enyaq Coupé Prämie 2.700,–. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Porsche Bank Privatkunden-Boni mit Kaufvertrags-/Antragsdatum bis 30.06.2025. 130 Jahre Bonus gilt mit Kaufvertragsdatum 11.02. bis 30.06.2025 bzw. solange der Vorrat reicht und ist nicht mit dem „E-Mobilitäts-Bonus“ kombinierbar. Enyaq Coupé Prämie gilt für Enyaq Coupé mit Kaufvertragsdatum 09.04.2025 bis 30.06.2025. Details auf skoda.at/aktionen bzw. bei Ihrem Škoda Betrieb. Stromverbrauch: 14,8–21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. 8665 Langenwang, Grazer Straße 79 Tel. +43 3854 2844, www.diepold-langenwang.at Zwei Charaktere. Ein Preis! Enyaq Coupé mit Panorama-Glasdach oder Enyaq SUV Bei Finanzierung, Versicherung und Service über die Porsche Bank. Ab 36.490,– Euro 100% Symbolfoto. Stand 25.04.2025. Alle angeg. P Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. Berücksichtig Finanzierungs-, 1.000,– Versicherungs- (bei Ab Service-Bonus (bei Abschluss eines Service- o 2.400,–, Enyaq Coupé Prämie 2.700,–. Minde 50% vom Kaufpreis. Porsche Bank Privatkun bis 30.06.2025. 130 Jahre Bonus gilt mit Kau solange der Vorrat reicht und ist nicht mit dem Coupé Prämie gilt für Enyaq Coupé mit Kaufv Details auf skoda.at/aktionen bzw. bei Ihrem Š Zwei Charaktere. Ein Preis! Enyaq Coupé mit Panorama-Glasdach oder Enyaq SUV Bei Finanzierung, Versicherung und Service über die Porsche Bank. Ab 36.490,– Euro 8665 Langenwang Grazer Straße 79 Tel. +43 3854 2844

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=