Seite 37 14./15. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Tour mit der Nachtwächterin Aflenz. Unter dem Titel „Historische Marktstraße“ führt Nachtwächterin Stefanie Tesch am Freitag, dem 30. Mai, wieder durch die Gemeinde Aflenz. Treffpunkt ist um 20 Uhr auf dem Kirchplatz, als Unkostenbeitrag gilt eine freiwillige Spende. Eine weitere Führung ist am 27. Juni geplant, die Teilnahme an beiden Terminen ist nur nach Voranmeldung unter Tel. 0650/2612601 möglich. Lesekreis für Nachwuchsautoren Frohnleiten. Am Samstag, dem 28. Juni, findet in der Druckwerkstatt in Frohnleiten ein Lesekreis mit Schriftsteller und Herausgeber Andreas Unterweger für NachwuchsautorInnen jedes Alters statt. Der Umfang der Runde ist auf maximal zehn TeilnehmerInnen beschränkt, Anmeldungen werden bis 1. Juni via E-Mail unter ugollesch@gmail.com entgegengenommen. 14 neue Energieschlaumeier Turnau. Seit kurzem verfügt die Volksschule Turnau über 14 neue zertifizierte „Energieschlaumeier“. Im Zuge des Projekts „Kids Meet Energy“ setzten sich die Kinder der vierten Klasse dafür mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten und mit sparsamem Stromverbrauch auseinander. Durchgeführt wurde das Projekt von der Energieagentur Baierl in Kooperation mit Energie Steiermark. Zum Abschluss durften die Teilnehmer von Referent Matthias Wild, Direktorin Tanja Schadl, Klassenlehrerin Birgit Schadl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassier Stefan Höfler die entsprechenden Zertifikate entgegennehmen. Zum Abschluss gab es Zertifikate für alle neuen Energieschlaumeier. Foto: KK Dorfladen in Tragöß eröffnet Tragöß-St. Katharein. Zahlreiche Gäste durften Stephanie und Armin Götschl zur Eröffnung ihres neuen Dorfladens in Tragöß-St. Katharein begrüßen, die mit musikalischer Umrahmung und einem bunten Kinderprogramm begangen wurde. Auch Bürgermeister Hubert Zinner und Vize Ronald Wenninger wohnten dem Anlass bei und gratulierten dem Betreiberpaar zu seinem gelungenen Projekt. Das in Tragöß-Großdorf gelegene Geschäft bietet ab sofort eine große Auswahl an regionalen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. Ronald Wenninger, Armin und Stephanie Götschl sowie Hubert Zinner (v. li.) bei der gut besuchten Eröffnung des neuen Dorfladens. Foto: SR Autorenlesung rund ums Glück St. Lorenzen. Vor zahlreichem Publikum präsentierte Johannes Hofer bei einer Lesung in der Kulturbibliothek St. Lorenzen sein neues Buch „Essays zum menschlichen Glück“. Die Auswahl an lebensnahen sozialen Betrachtungen aus der Sicht des Wissenschaftlers stieß auf großes Interesse unter den ZuhörerInnen, Gratulationen für die gelungene Veranstaltung gab es außerdem von Bürgermeister Johann Haberl und Kulturgemeinderat Bernhard Huber. Johann Haberl, Johannes Hofer und Bernhard Huber (v. li.) bei der Buchpräsentation. Foto: KK Stadtkapelle lädt zum Frühlingskonzert Kapfenberg. Die Stadtkapelle Kapfenberg lädt am Samstag, dem 17. Mai, zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert in das Haus der Begegnung am Schirmitzbühel. Unter der Leitung von Kapellmeister Josef Knöbelreiter-Spindler wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, moderiert wird der Abend von Mathias Mayr. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=