Seite 30 14./15. Mai 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Erfolgreiche Sportler geehrt Obersteiermark. Die erfolgreichsten heimischen Sportlerinnen und Sportler wurden jüngst seitens des Landes Steiermark für ihre Erfolge ausgezeichnet. Bei einem Festakt in Graz wurden kürzlich die Leistungsmedaillen an steirische Sportlerinnen und Sportler verliehen, darunter waren auch zahlreiche PreisträgerInnen aus unserer Region. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Landeshauptmann und Sportreferent Mario Kunasek gemeinsam mit den Vertretern der steirischen Sportdachverbände Gerhard Widmann (ASKÖ), Michael Horvath (ASVÖ) und Stefan Herker (Sportunion). Die Sportleistungsmedaille in Gold erhielten als Vertreter- Innen unserer Region Naturbahnrodler Michael Scheikl, Kickboxerin Rebecca Hödl, Modellflieger Hermann Haas, die Nordische Kombiniererin Lisa Hirner sowie die beiden Stocksportler Markus Bischof und Markus Rothberger. Mit Silber ausgezeichnet wurde Schispringer Lukas Haagen, Bronze ging an Schwimmer Gerhard Wieland, Judoka Iulian Rusu sowie die beiden Leichtathleten Ulf Tomaschek und Sabina Plammer. Mario Kunasek, Michael Scheikl, Michael Horvath und der Präsident des steirischen Rodelverbandes Gerhard Kleinhofer (v. li.) bei der Verleihung. Foto: Resch Die beiden Leichtathleten Ulf Tomaschek und Sabina Plammer. Fotos: Resch Rebecca Hödl, Hermann Haas, Lisa Hirner, Markus Rothberger, Gerhard Wieland und Iulian Rusu (v. li.). Fotos: Resch Leobener Erfolge in Wien Leoben. Das Leobener Schwimmerteam zeigte beim internationalen Vienna Swim Meet groß auf. Zu sechs Goldmedaillen schwamm Lilli Paier, zudem holte sie je einmal Silber und Bronze. Ihre Vereinskollegin Hana Schlauer gewann zweimal Gold sowie je einmal Silber und Bronze. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze sicherte sich Eric Li. Die Leobener SchwimmerInnen beim Wettkampf in Wien. Foto: SV Leoben SportTermine Sonntag, 18. Mai Kapfenberg, Fußball. Unterliga: Rapid Kapfenberg – Oberwölz. 10.30 Uhr, Sportplatz Diemlach. Freitag, 23. Mai Bruck, Fußball. Oberliga: Bruck – ESV Knittelfeld. 19 Uhr, Murinselstadion. Breitenau, Fußball. Unterliga: Breitenau – Stainach-Grimming. 18 Uhr, Sportplatz. Frohnleiten, Fußball. Landesliga: Frohnleiten – Lebring. 19 Uhr, Franz-FeldgrillStadion. Krieglach, Laufen. Rote-Nasen-Lauf. Ab 8.30 Uhr, HLW. St. Peter-Freienstein, Fußball. Oberliga: St. Peter-Freienstein – Judenburg. 18.30 Uhr, Sportplatz. Strallegg, Fußball. Unterliga: Oberes Feistritztal – Dechantskirchen. 19.30 Uhr, Jogllandarena. Samstag, 24. Mai Birkfeld, Fußball. Frauenlandesliga: Oberes Feistritztal – Südburgenland/Hartberg. 17 Uhr, Robert-Almer-Stadion. Kammern, Fußball. Gebietsliga: Kammern – Mariazell. 17 Uhr. Sportplatz. Kindberg, Fußball. 1. Klasse: KindbergMürzhofen II – Stojen. 17 Uhr, Sportplatz Mürzhofen. Kraubath, Fußball. 1. Klasse: Kraubath – St. Lambrecht. 17 Uhr, Sportplatz. Leoben, Fußball. Unterliga: Hinterberg – Lobmingtal. 18 Uhr, Sportplatz Hinterberg. Mariazell, Fußball. Gebietsliga: Gußwerk – Traboch. 17 Uhr, Sportplatz Gußwerk. Mautern, Fußball. Gebietsliga: Mautern – Turnau. 17 Uhr, Sportplatz. Miesenbach, Fußball. 1. Klasse: Miesen- bach – Dechantskirchen II. 19 Uhr, Sportplatz. Mürzzuschlag, Fußball. Unterliga: ESV Mürzzuschlag – Stanz. 17 Uhr, Städtischer Sportplatz. Mürzzuschlag, Fußball. 1. Klasse: ESV Mürzzuschlag II – Stanz II. 19 Uhr, Städtischer Sportplatz. Pernegg, Fußball. Unterliga: Pernegg – Gaishorn. 17 Uhr, Sportplatz. St. Marein, Fußball. Gebietsliga: St. Ma- rein-Lorenzen – Langenwang. 15 Uhr, Sportplatz. Thörl, Fußball. Unterliga: Thörl – Krieglach. 17 Uhr, Sportplatz. Tragöß-St. Katharein, Fußball. 1. Klasse: Tragöß-St. Katharein – Phönix Mürzzuschlag. 17 Uhr, Sportplatz St. Katharein. Trofaiach, Fußball. 1. Klasse: Trofaiach II – St. Stefan. 17 Uhr, Stadion Starke Leistungen der jungen Gewichtheber Bruck. Die Brucker Gewichtheber, die gemeinsam mit dem Grazer Verein Barbell Tribe antreten, unterlagen in der Bundesliga jüngst mit 0:5 dem Titelfavoriten AKH Vösendorf. Trotz klarer Niederlage konnten die Steirer auch Positives mitnehmen. So erzielten die beiden Youngsters Felix Reithofer und Adam Tichy jeweils persönliche Bestleistung im Stoßen, Reißen und im Zweikampf. Den Aufwärtstrend möchte das Team in die nächste Runde Anfang Juni mitnehmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=