Seite 28 14./15. Mai 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Sudoku Auflösung von Seite 26 4 2 5 9 1 6 3 8 7 8 9 6 5 7 3 2 1 4 1 7 3 8 4 2 9 6 5 6 5 1 2 3 8 7 4 9 3 4 2 7 9 1 6 5 8 7 8 9 4 6 5 1 3 2 5 1 7 3 8 9 4 2 6 2 3 4 6 5 7 8 9 1 9 6 8 1 2 4 5 7 3 3 4 9 2 5 8 7 6 1 8 2 7 6 1 4 5 9 3 6 5 1 3 9 7 2 4 8 4 6 3 1 2 9 8 5 7 2 9 8 7 4 5 3 1 6 7 1 5 8 6 3 4 2 9 9 7 2 4 3 1 6 8 5 5 8 4 9 7 6 1 3 2 1 3 6 5 8 2 9 7 4 IMPRESSUM Unabhängige Regionalzeitung für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Medieninhaber und Herausgeber: Obersteirische Rundschau Medien GmbH, Grazer Straße 11, 8600 Bruck/Mur Geschäftsführung: Michael Wasshuber (DW 250) Redaktion: Karl Doppelhofer (DW 257), Philip Aschenbrenner (DW 259), Bernhard Kettler (DW 259) Werbeberatung: Simone Rittenbacher, B.A. (DW 254), Marco Wasshuber (DW 253), Erika Weiss (DW 252) Produktion: Martin Jurkowitsch (DW 256) Sekretariat: Verena Ebner (DW 250) Druck: Mediaprint Wien Verteilung: Österreichische Post AG Bei Einsendungen von Berichten und Fotos an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für zur Verfügung gestelltes Bild- und Textmaterial. Terminankündigungen werden nach Ermessen und ohne Gewähr veröffentlicht. Entgeltlich veröffentlichte Berichte sind mit „ANZEIGE“ gekennzeichnet. Informationen zur Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz sind abrufbar unter: www.rundschau-medien.at/impressum Mitgliedschaften: Österr. Presserat Tel. 03862 / 8989-250 Mail: office@rundschau-medien.at redaktion@rundschau-medien.at produktion@rundschau-medien.at veranstaltungen@rundschau-medien.at Verbreitete Auflage: 91.380 Stk. Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben sowie Regionen Frohnleiten und BirkfeldWaldheimat, lt. ÖAK, 2. Hj. 2024 Auf zum Sturm auf den Erzberg Eisenerz. Von 29. Mai bis 1. Juni findet das heurige Erzbergrodeo statt, sechs Rundschau-LeserInnen sind gratis dabei. Von 29. Mai bis 1. Juni wird Eisenerz auch heuer wieder zum Zentrum der Offroadwelt, wenn zum erneuten Sturm auf den Erzberg geblasen wird. Rund 1500 Starter aus 40 Nationen nehmen beim Erzberg- rodeo 2025 den Kampf mit dem Berg auf. Neben mehreren hochkarätigen Side-Events stehen natürlich wieder der Steilhangsprint „Rocket Ride“, der „Iron Road Prolog“ und als Königsdisziplin das eigentliche Erzbergrodeo, bis vor zwei Jahren unter dem Namen „Red Bull Hare Scramble“ als härtestes Extrem-Enduro-Rennen der Welt bekannt, auf dem Programm. In den vergangenen drei Jahren war das Erzbergrodeo Teil der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft. Obwohl diese entgegen anderslautender Pläne nun doch weitergeführt wird, hat sich das Team rund um Veranstalter Karl Katoch entschlossen, einen eigenen Weltmeistertitel für das diesjährige Rennen auszuloben, und zwar den Extreme Enduro World Champion. Den detaillierten Ablauf des Erzbergrodeos, die gesamte Startliste und Ticketinfo gibt es online auf redbullerzbergrodeo.com. Sechs Rundschau-LeserInnen können das PS-starke Spektakel auch diesmal wieder gratis miterleben. Arnold Gottsbacher aus Eisenerz, Anna Köberl aus Aflenz, Lisa Steiner aus Trofaiach, Jörg Weber aus Kapfenberg, Michaela Wendner aus Vordernberg und Johann Zangl aus Kindberg beantworteten unsere Gewinnspielfrage nach dem Vorjahressieger richtig mit „Manuel Lettenbichler“. Dafür wurden sie mit je einem Viertagespass für das diesjährige Erzbergrodeo belohnt. 1500 Starter aus 40 Nationen nehmen in diesem Jahr den Kampf mit dem Erzberg auf. Foto: Red Bull Content Pool/Mitter SportTermine Donnerstag, 15. Mai Bruck, Laufen. Brucker Businesslauf. 19 Uhr, Hauptplatz und Innenstadt. Freitag, 16. Mai Kindberg, Fußball. Landesliga: KindbergMürzhofen – Tillmitsch. 19 Uhr, Stadion Kindbergdörfl. Krieglach, Fußball. Unterliga: Krieglach – Haus/E. 18.30 Uhr, Sportzentrum. Steirische Schisportler geehrt Kapfenberg. Der steirische Schiverband ehrte im Rahmen seiner Generalversammlung in Kapfenberg seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Neben den Weltcupstars erhielten auch zahlreiche Nachwuchssportler Auszeichnungen für ihre in der heurigen Saison erbrachten Leistungen. Für seine zwei Titel bei der Masters-WM wurde Schifahrer Peter Deutscher (KSV) geehrt. Der Schibergsteiger Florian Steinecker (SC Erzbergland) sicherte sich in der heurigen Saison den österreichischen Schülermeistertitel im Vertikal. Doppelte österreichische Jugendmeisterin bei den Alpinen wurde Sarah Korak (WSV Langenwang). Ehrungen gingen auch an die beiden Neuberger Schispringer Jakob Stieninger für seinen österreichischen Schülermeistertitel und Lukas Haagen (beide ESV Mürzzuschlag) für seinen Jugendmeistertitel und seinen Junioren-WM-Titel. Vier österreichische Meistertitel holte in der heurigen Saison Anna Brandner (SC Erzbergland) in der Nordischen Kombination und im Schisprung. Ihre Vereinskollegin Lisa Hirner gewann zweimal WM-Bronze in der Nordischen Kombination. Für ihre erfolgreiche Karriere ging eine Ehrung auch an die Weltcups-Schiläuferin Tamara Tippler aus Mautern. Anna Brandner (li.) und Lisa Hirner. KK Füchse Bruck, Leoben, Trofaiach. Die Handball-Herren der BruckTrofaiach Füchse schieden im Viertelfinale gegen Linz aus, die Damen beendeten ihre Saison auf Platz sechs. Leoben hat noch drei Ligaspiele. Nach der Heimniederlage im ersten Viertelfinalspiel unterlagen die Bruck-Trofaiach Füchse auch im zweiten Duell der „Best of three“-Serie auswärts in Linz. Damit endete die
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=