Obersteirische Rundschau, 14./15. Mai 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 24 14./15. Mai 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at KAPFENBERG Zocker feiern ihre Stadthallen-Premiere Kapfenberg. Von 6. bis 8. Juni findet die vierte große LanParty in der Kapfenberger Stadthalle statt, mehr als 200 Computer-Zocker werden erwartet. Doch auch für „NichtSpieler“ lohnt sich der Besuch. Die Kapfenberger Stadthalle wird von 6. bis 8. Juni zum Schauplatz der 15. Auflage von „Lord of Games“, zu dem mehr 200 Computer-Zocker erwartet werden. „Wir haben einst mit 36 Teilnehmern in der Festhalle Parschlug gestartet. Von 2018 bis 2020 veranstalteten wir bereits drei große Lan-Partys in der Eishalle. Nach deren Umbau kehren wir nun wieder zurück, auch wenn sie jetzt Stadthalle heißt“, sagt Dominik Hofer, der als Leiter der Sektion E-Sports der Austria Kapfenberg für die Organisation verantwortlich zeichnet. Auf die Teilnehmer warten insgesamt neun Turnierspiele – Counterstrike 2, League of Legends, Valorant, Rocket League, Hearthstone, Blobby Volley 2, Achtung die Kurve, PubG und Lord of Games. „Der Großteil der Teilnehmer kommt aus der Steiermark und dem Großraum Wien, aber auch aus Tirol, Bayern und Oberösterreich werden Spieler nach Kapfenberg kommen“, sagt Hofer. „Rund 220 Teilnehmer haben sich bisher angemeldet, über mehr als 250 würden wir uns schon sehr freuen. Platz bietet die Stadthalle für maximal 400 Spieler“, so der Sektionsleiter, der gemeinsam mit knapp 20 Helfern für die Abwicklung des Events sorgt. Damit ist die Lan-Party einer der größten ihrer Art in Österreich. Um das Zocken zu ermöglichen verlegt das Organisationsteam mehr als zwei Kilometer Lan-Kabel. Buntes Rahmenprogramm. Neben den Zockern wird auch für Interessierte ein buntes Programm geboten. „Besucher sind herzlich willkommen, und dies bei freiem Eintritt. Tagsüber können gerne auch Familien mit Kindern vorbeischauen, ab 20 Uhr gibt es dann ein Mindestalter von 16 Jahren, da auf der Bühne nicht-jugendfreie Spiele gezockt werden“, erklärt Dominik Hofer. Neben dem Zusehen können Besucher kostenlos auch selbst Spiele ausprobieren und an Workshops teilnehmen. So steht am Freitag und Samstag jeweils um 10, 12, 14, 16 und 18 Uhr ein 3D-DruckerWorkshop auf dem Programm. Am Samstag ist die Trading Cards United aus Graz zu Gast und bietet den ganzen Tag über die Möglichkeit, unterschiedliche Kartenspiele auszuprobieren. Ein Höhepunkt des Bühnenprogramms ist der Besuch von „Dansta2106“. Der junge Österreicher gehört zu den weltweit besten Speedrunnern im Computerspiel „Super Mario Odyssey“. „Er spielt das Spiel in unter einer Stunde durch, das ist schon echt spannend anzusehen wie er das live auf der Bühne tut. Ich selbst als begeisterter Gamer habe mehrere Tage dafür benötigt“, sagt Hofer. Weiters wird es einen eigenen Stand mit unzähligen Retro-Spielkonsolen und -Spiele zum Ausprobieren geben, die das niederösterreichische Computermuseum Kautzen zur Verfügung stellt. Und auch die FH Joanneum ist mit dabei und bietet unter anderem einen digitalen Flipper und ein „AI or Human“-Quiz im Rahmen des dreitägigen Events an. Hauptspiel ist abends. Wer direkt beim Zocken zusehen möchte, ist Freitag ab 20.15 Uhr und am Samstag Nachmittag und Abend richtig. „Ab 14 Uhr gehts rund, am Abend gibt es dann die gesamten Finalspiele live auf der Bühne zu sehen“, so der Sektionsleiter. „Vorbeikommen kann man jederzeit, die Halle ist von Freitag Vormittag bis Sonntag 14 Uhr immer geöffnet und gezockt wird meist bis in die Nacht hinein“, erklärt Dominik Hofer. Dominik Hofer ist Leiter der E-Sports-Sektion der Austria Kapfenberg. Foto: PA Mehr als 200 Computer-Zocker werden zur diesjährigen „Lord of Games“ erwartet, die erstmals in der umgebauten Kapfenberger Stadthalle stattfinden wird. Foto: Austria Kapfenberg Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) Elektroinstallationstechniker(in) Lehrlinge HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann sende uns deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Lichtbild an Elektrotechnik Graff GmbH – z. H. Buchhaltung Grazer Str. 80a | 8605 Kapfenberg buchhaltung@graff.at | www.graff.at • Lehrzeit 3,5 Jahre • Lehre mit Matura möglich Wir bieten: • Gutes, freundliches Betriebsklima • Arbeitskleidung wird beigestellt • Kostenbeteiligung für Führerschein Klasse B bei Erfolg bei der LAP • Zeugnisprämie bei gutem/ ausgezeichnetem Erfolg 1. LJ: € 967,42 / 2. LJ: € 1.126,23 3. LJ: € 1.464,10 / 4. LJ: € 1.958,19

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=