Seite 6 30. April / 2. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Seriöser Ankauf von Gold und Silber Leoben, Bruck. Oft schlummert es in Schubladen, Schmuckschatullen oder Schachteln – wenn Sie Ihren alten Gold- und Silberschmuck, Ihren Modeschmuck, Armbanduhren, Gold- und Silbermünzen, Silberbesteck oder ähnliche Gegenstände verkaufen möchten, wenden Sie sich an das Fachpersonal in den Geschäften von Jahrbacher in Bruck und Leoben. Hier werden Ihnen auch ohne Vor- anmeldung Sofortschätzung und Barankauf Ihrer Schmuckstücke und Münzen geboten – selbstverständlich in höchstem Maße seriös und professionell. Nähere Information gibt es in den Antikläden beim Schwammerlturm in Leoben und am Brucker Hauptplatz sowie unter Tel. 03842/43460 oder 0664/3382716 sowie online auf www.jahrbacher.at. Lisa Jahrbacher-Karner schätzt Ihre Schmuckstücke. Foto: Niederwieser Rotes Kreuz zog Jahresbilanz Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein Jahresrückblick und viele Ehrungen waren die Höhepunkte der Bezirksversammlung. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand im Gasthof Turmwirt in Kindberg die diesjährige Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag statt. Unter anderen konnte Bezirksstellenleiter und Rotkreuz-Präsident Siegfried Schrittwieser gemeinsam mit Bezirksrettungskommandant Haiko Schwaiger und dem neuen Bezirksgeschäftsführer Peter Prieschl auch die beiden LAbg. Stefan Hofer und Philipp Könighofer zu diesem Anlass begrüßen. Prieschl, der im Rahmen der Veranstaltung außerdem zum Oberrettungsrat befördert wurde, berichtete in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr über mehr als 70.500 Rettungseinsätze und zahlreiche weitere Tätigkeiten, für die allein von den 962 freiwilligen MitarbeiterInnen insgesamt 220.610 ehrenamtliche Stunden aufgewendet wurden. An den drei Ausgabestellen der „Team Österreich“-Tafel wurden überdies mehr als 55 Tonnen Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen verteilt. Als Höhepunkt der Versammlung wurden auch heuer wieder zahlreiche Ehrungen für herausragende Leistungen durchgeführt. Besonderen Applaus erntete Erich Lenes von der Ortsstelle Thörl, der für sein langjähriges Engagement im Rettungs- und Blutspendedienst sowie bei der „Team Österreich“-Tafel mit der Henry-Dunant-Gedenkmedaille in Gold ausgezeichnet wurde. Haiko Schwaiger, Siegfried Schrittwieser, Peter Prieschl, Stefan Hofer und Philipp Könighofer (v. li.) bei der Bezirksversammlung. Foto: KloibArt Siegfried Schrittwieser (li.) mit dem Geehrten Erich Lenes. Foto: KloibArt Kapfenberg. Ohne Gegenstimme wurde Matthäus Bachernegg (SPÖ) bei der konstituierenden Sitzung des Kapfenberger Gemeinderates als Bürgermeister der Böhlerstadt bestätigt. Alle 30 anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte (einer war entschuldigt) votierten für ihn. Zur 1. Vizebürgermeisterin wurde Monika Vukelic-Auer (ebenfalls SPÖ) mit 26 Stimmen gewählt, der von der FPÖ als 2. Vizebürgermeister nominierte Herbert Suschnig erhielt 27 Stimmen, zum Finanzstadtrat wurde Markus Pöllabauer (SPÖ) mit 29 Stimmen gekürt. Dem neuen Stadtrat gehören weiters Barbara Sterlinger (SPÖ, 29 Stimmen), Karoline 100 Prozent für den Stadtchef Schneider (SPÖ, 28) und Werner Wolfsteiner (SPÖ, 29) an. Die neue Stadtregierung will Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Wohnbau, Digitalisierung und sozialer Zusammenhalt setzen. „Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und Kapfenberg Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Wir wollen im Sinne der BürgeDie neue Kapfenberger Stadtregierung (v. li.): Karoline Schneider, Herbert Suschnig, Matthäus Bachernegg, Monika Vukelic-Auer, Werner Wolfsteiner, Barbara Sterlinger und Markus Pöllabauer. Foto: KD rinnen und Bürger für Verlässlichkeit stehen“, sagte Bachernegg. Zu dessen einstimmiger Wiederwahl gratulierten unter anderen seine AmtsvorgängerInnen Fritz Kratzer, Manfred Wegscheider, Brigitte Schwarz und Klaus Prieschl sowie SPÖLandtagsklubobmann Johannes Schwarz und LAbg. Stefan Hofer. Seniorenbund hat neuen Bezirksobmann Mürztal. Bei der Jahreshauptversammlung des VP-Seniorenbundes im Altbezirk Mürzzuschlag wurde Georg Piller aus Kindberg zum neuen Obmann gewählt. Gratulationen kamen unter anderen vom Landesvorsitzenden Ernest Schwindsackl und LAbg. Cornelia Izzo, die an der Versammlung als Ehrengäste teilnahmen. Georg Piller. KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=