Obersteirische Rundschau, 16./17. April 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 50 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Vortrag im Museum Bruck. Vor dem Hintergrund des Jubiläums „80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ wird am Montag, dem 28. April, zu einem Vortragsabend in das Brucker Stadtmuseum geladen. Der renommierte Historiker Heimo Halbrainer spricht dabei zum Thema „Todesurteile gegen BruckerInnen – die vergessenen Verbrechen der NSJustiz“. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Singen mit Fritz Aflenz. „Singen mit Fritz“ heißt es am Freitag, dem 9. Mai, wieder im Hotel Karlon in Aflenz. Ab 18 Uhr wird unter dem Motto „Melodie im Ohr, Text in der Hand“ zu einem von Friedrich Stampler auf der Gitarre begleiteten Gesangsabend geladen, an dem alle Gäste teilnehmen können. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kung Fu im Einkaufszentrum Kapfenberg. Am Dienstag, dem 29. April, sind die weltberühmten Shaolin-Mönche im ECE Kapfenberg zu Gast. Ab 10 Uhr wird ein Programm mit verschiedenen Workshops angeboten, die von Meditation über Qi Gong bis zu Übungen für Fortgeschrittene reichen. Um 16 Uhr geben die Mönche dann im Rahmen einer einstündigen Kung-Fu-Vorführung Einblick in ihre Fähigkeiten. Bereits am Vortag sind sie außerdem an einer Kapfenberger Schule zu Gast, untergebracht sind sie während ihres Aufenthalts im Hotel Böhlerstern. Einen ganzen Tag lang sind die Shaolin-Mönche im ECE zu Gast. Foto: KK Lesung übers Glück St. Lorenzen. Am Dienstag, dem 29. April, findet in der Bücherei St. Lorenzen eine Lesung mit Johannes Hofer statt. Der Autor stellt dabei sein neues Buch „Essays zum menschlichen Glück“ vor, in dem er eine Auswahl an lebensnahen sozialen Betrachtungen präsentiert. Beginn ist um 18 Uhr. Acht Kapellen aus der Region ausgezeichnet Obersteiermark. Auch in diesem Jahr wurden wieder mehrere Musikkapellen aus unserer Region für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet, diesmal erstmals von LH Mario Kunasek. Die Musikvereine Miesenbach, Strallegg und Pernegg sowie die Ortsmusikkapelle Mautern, die Marktmusikkapelle St. Michael und der Trachtenmusikverein Spital am Semmering wurden mit dem diesjährigen Blasmusik-Panther gewürdigt, ebenso wie der Musikverein Birkfeld und die Musikkapelle Roseggerheimat Krieglach, die zusätzlich auch die Robert-Stolz-Medaille entgegennehmen durften. Gratulationen kamen unter anderen von Landtagspräsident Gerald Die Abordnung des Blasmusikbezirksverbandes Bruck mit den Ehrengästen bei der Verleihung. Foto: Binder Deutschmann, NAbg. Andreas Kühberger, dem Präsidenten des Österreichischen Blasmusikverbandes Erich Riegler, Landeskapellmeister Peter May- erhofer, Landesstabführer Her- bert Nußbaumer und dem Großneffen von Robert Stolz Hans Stolz, die der Verleihungszeremonie als Ehrengäste beiwohnten. Preisschnapsen der PensionistInnen Pernegg. Stefanie Klösch ist die neue Schnapserkönigin des Pensionistenverbandes Per- negg. Sie konnte das von Obfrau Roswitha Bräuer organisierte Turnier souverän für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei bis vier reihten sich Hans Eibisberger, Helmut Edelsbrunner und Hubert Hirtler. Die bestplatzierten SchnapserInnen bei der Siegerehrung. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=