Obersteirische Rundschau, 16./17. April 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 47 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Erfolgreiche Jungmusikerin Kammern. Beim Landesfinale des diesjährigen steirischen Hackbrettwettbewerbs wurde Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern für ihre Leistung mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Erfolg“ belohnt. Als jüngste Teilnehmerin unter insgesamt zehn FinalistInnen präsentierte sie ein souveränes Programm, begleitet wurde sie dabei von ihrer Schwester Johanna auf der Harmonika und ihrem Betreuer Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern auf der Gitarre. Johanna (li.) und Franziska Ingrid Steinegger mit Gottfried Hubmann. Foto: KK Erfolgreiche Spendenaktion Trofaiach. Genau 5645 Euro erbrachte eine Sammelaktion, die vom Roten Kreuz Trofaiach zur Finanzierung eines neuen Rettungswagens durchgeführt wurde. Dazu wurden an zwei Wochenenden auf dem Gelände von „Klausis Autoaufbereitung“ im Gewerbepark Nord gegen eine Spende von 30 Euro Autoinnenreinigungen angeboten. Die Idee stieß auf große Resonanz, insgesamt wurden rund 140 Autos abgefertigt. Der neue Rettungswagen, in dessen Anschaffung der Erlös fließt, soll bereits Anfang Mai in Dienst gestellt werden. Die Spendenübergabe an die Ortstellenleitung des Roten Kreuzes. Foto: Kovacsics Kunst mit Affen und Kindern Leoben. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde in der Kunsthalle Leoben die Ausstellung „Monkeys & Kids“ von Michael Baumer eröffnet. Gemeinsam mit Kulturreferent Johannes Gsaxner und Kuratorin Susanne Leitner-Böchzelt konnte der aus Leoben stammende und heute im Burgenland lebende Künstler auch viele Freunde und Weggefährten aus früheren Tagen zu der Vernissage begrüßen. Die Bilder von Michael Baumer, die viel Spielraum für persönliche Interpretationen lassen, aber auch durch ihren Humor wirken, sind noch bis 24. April in der Kunsthalle zu besichtigen. Johannes Gsaxner, Michael Baumer und Susanne Leitner-Böchzelt (v. li.). Foto: KK Neuer Nahversorger eröffnet Wald/Schoberpaß. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung wurde in Wald am Schoberpaß „Unser G’schäft in Woid“ eröffnet. Dabei handelt es sich um einen „Nah & Frisch“-Markt, an den auch das „Alpencafé Ute“ angeschlossen ist. Betreiberin ist Ute Christöfl, Lebenspartnerin von Bürgermeister Marc Landl, der auch die offizielle Eröffnung des neuen Nahversorgers vornahm. Als Ehrengäste konnten neben Landtagspräsidentin Helga Ahrer und dem Geschäftsführer des Regionalmanagements Obersteiermark Ost Jochen Werderitsch auch zahlreiche VertreterInnen der Nachbargemeinden zu diesem Anlass begrüßt werden. Mit dabei waren außerdem Eisenstraßen-Obmann Mario Abl und Johann Lehner als Vertreter des Unimarkts, die die Umsetzung des Projekts maßgeblich unterstützt haben. Musikalisch umrahmt wurde die Geschäftseröffnung durch den örtlichen Musikverein. Marc Landl, Ute Christöfl mit ihren Mitarbeiterinnen Maria Jansenberger und Monika Bauer sowie Johann Lehner (v. li.) bei der Eröffnung. Foto: Ortner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=