Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 44 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Treffen der Seilbahnbranche Steiermark. Zahlreiche Branchenvertreter konnten WKFachgruppenobmann Fabrice Girardoni und Geschäftsführer Oliver Käfer beim jüngsten „Liftlerseminar“ in Graz begrüßen, bei dem sich die heimische Seilbahnbranche auch in diesem Jahr zum gegenseitigen Austausch traf. Als Ehrengäste wohnten außerdem WK-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Schiverbands-Vizepräsident Karl Fischbacher, Tourismus-Spartenobmann Johann Spreitzhofer und Motivationstrainer Oliver Dreier der Veranstaltung bei. Als Gastreferenten fungierten Energiehandelsobmann Jürgen Roth, der über klimaneutral erzeugte synthetische Treibstoffe sprach, und Andreas Muigg von der Firma Prinoth, der die erste Pistenraupe mit Wasserstoffantrieb präsentierte. Oliver Käfer, Jürgen Roth, Karl-Heinz Dernoscheg, Oliver Dreier, Frabrice Girardoni und Andreas Muigg (v. li.) beim „Liftlerseminar“. Foto: Lunghammer Heimische Kunst im TV-Studio Bruck, Kapfenberg. Mike Baldinger, Kunde der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, ist der Gewinner der Aktion „Blinde Menschen malen Stermann und Grissemann“, zu der die beiden TV-Moderatoren in ihrer Sendung „Willkommen Österreich“ aufgerufen hatten. Mit Unterstützung durch seine beiden Begleitungen Eva Pie- meshofer und Bettina FinkRichter setzte Baldinger sein Bild nach einer akustischen Beschreibung von Dirk Stermann und Christoph Grissemann sein Bild um. Bei einem Besuch in der Sendung durfte der Künstler sein Werk anschließend persönlich übergeben. Das Gemälde hat nun einen Ehrenplatz im Studio und kann künftig in jeder Ausgabe von „Willkommen Österreich“ vom Publikum bewundert werden. Mike Baldinger (2. v. li.) in der Sendung „Willkommen Österreich“. Foto: Lebenshilfe Mike Baldinger mit seinem Gewinnerbild von Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Foto: Lebenshilfe Leistungsbewerb der Funker Mürztal. Insgesamt 14 Vertreter des Feuerwehrbereichs Mürzzuschlag nahmen am jüngsten Funkleistungsbewerb in der Feuerwehrschule in Lebring teil. Stefan Terler, Patrick Adelmann, Patrick Rosenmaier, Patrick Glaser, Christoph Tösch, Lukas Gesek und Klaus Schabereiter erhielten das Leistungsabzeichen in Gold, Martin Stradner, Jakob Schachner, Patrick Dietler, Mathias Fritz, Fabian Zangl, Alexander Proyer und Daniel Suppaner jenes in Silber. Besonders gewürdigt wurde die Leistung von Stefan Terler, der den dritten Gesamt- rang in der Landeswertung belegte. 14 Vertreter des Feuerwehrbereichs Mürzzuschlag stellten sich dem jüngsten Funkleistungsbewerb. Foto: BFVMZ Brucker Band für Amadeus nominiert Bruck. Die Brucker Band „Visions of Atlantis“ ist für den diesjährigen österreichischen Musikpreis „Amadeus Award“ nominiert. Die Formation, die beim Eisenerzer Label „Napalm Records“ unter Vertrag ist, geht in der Kategorie „Hard’n’Heavy“ an den Start. Die Verleihung der Preise findet am 28. April im Wiener Volkstheater statt, das Voting für den Publikumsbewerb läuft auf www.aama.at.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=