Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Leoben

Seite 9 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at im Handgelenk Lisa Bruggraber Alter: 25 Wohnort: St. Marein Beruf: Grafikerin Erfolge: Siege bei diversen schulischen Zeichen-Wettbewerben, eigene Ausstellungen Bruggraber: Für die größeren Formate – 50 x 70 Zentimeter – sind es meist zwischen 40 und 50 Stunden. Rundschau: Welche Maltechnik verwendest du? Bruggraber: Ich arbeite mit Pastellfarbe auf Pastellkreide und versuche dabei eben so realistisch wie nur möglich zu zeichnen und zu malen. Rundschau: Was zählt alles zu deinen Motiven? Bruggraber: Hauptsächlich zeichne ich Tiere, Landschaften und Stillleben, sprich unterschiedlichste Objekte. Essen, Laternen, Schuhe, Statuen und vieles mehr habe ich etwa schon gezeichnet. Rundschau: Ein Teil deiner Werke ist aktuell in der Galerie K in Kindberg zu sehen, wie viele Bilder hast du dort ausgestellt? Bruggraber: 29 Werke sind ausgestellt, davon stehen auch die meisten zum Verkauf. Dass ich in Kindberg ausstellen darf, freut mich besonders. Es ist immer eine Ehre, wenn man eine Ausstellung machen darf. Rundschau: Dies ist deine zweite Ausstellung, wie lange ist sie zu sehen? Bruggraber: Noch bis einschließlich 17. März kann man sie zu den Öffnungszeiten der Galerie K besuchen. Rundschau: Du arbeitest erfolgreich als Grafikerin und hast parallel zu deinem Vollzeitjob mit dem Zeichnen ein Hobby, das du wohl auch zum Beruf machen könntest. Wohin soll die Reise der Lisa Bruggraber noch gehen? Bruggraber: Wir werden sehen, wohin die Reise geht, ein fixes Ziel habe ich nicht. Ich bin sehr zufrieden, wie es aktuell ist. Die stetige Verbesserung ist wohl derzeit mein einziges Ziel. Objekte aller Art zählen zu den Motiven von Lisa Bruggraber. Fotos: Bruggraber Und ich fühle mich gut. Ich tue es! Darum sollten auch Sie Plasma spenden: • Weil Blutplasma als Rohstoff für zahlreiche lebensrettende Medika- mente benötigt wird und nicht künstlich hergestellt werden kann. • Weil Sie tausenden von Menschen helfen können, die lebenslang darauf angewiesen sind. • Weil Plasma spenden einfach und sicher ist. • Weil Plasma in der Notfallmedizin und bei Operationen täglich zum Einsatz kommt und auch Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde es eines Tages benötigen könnten. Und so können Sie Plasma spenden: • Sie sind zwischen 18 und 60 Jahre alt und gesund. • Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in einem unserer Spendezentren. Als Dankeschön für Ihren Zeitaufwand erhalten Sie € 35,- pro Spende! Spendezentrum Seiersberg Shopping City Seiersberg, Haus 1, Ebene 3 8055 Seiersberg-Pirka Telefon: +43 (0)316 / 29 33 33 Spendezentrum Leoben Leoben City Shopping, 1. Stock, Top 125 Hauptplatz 19, 8700 Leoben Telefon: +43 (0)3842 / 44 40 4

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=