Seite 42 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at 20. Liesingtaler Narrengipfel Kammern. Rund 180 kostümierte Gäste nahmen an der 20. Auflage des Liesingtaler Narrengipfels teil, der nach St. Michael und St. Stefan heuer wieder in Kammern durchgeführt wurde. Elf Gruppen waren diesmal in den großen Faschingsumzug eingebunden, der vom Musikverein in bunten HippieKostümen angeführt wurde. Im Anschluss wurde zur Faschingsparty in den Heimatsaal geladen, wo die Band „Steirer Power“ bis in die Nacht hinein für beste Stimmung sorgte. Der Musikverein Kammern führte den Faschingsumzug an. Foto: Echtzeit-TV „Ein Tag allein reicht nicht“ Trofaiach. „Generell sollte das Geschlecht eines Menschen heute kein Thema mehr sein“, sagt die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Melanie Trippl aus Trofaiach anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März. „Um aber endlich dorthin zu kommen, reicht es nicht, nur einen Tag im Jahr dafür zu nutzen.“ Handlungsbedarf sieht sie vor allem in den Bereichen Entlohnung, Kinderbetreuung und der Besetzung von Führungspositionen. „Schon allein die Durchsetzung des Prinzips ,Gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit‘ würde so manches Problem lösen“, ist Melanie Trippl überzeugt, die ihren drei Töchtern jeden Tag vorzuleben versucht, dass das Geschlecht im 21. Jahrhundert keine Rolle mehr spielen darf. „Da mein Beruf nach wie vor überwiegend von Frauen ausgeübt wird, hatte ich in diesem Bereich nie geschlechterspezifische Ungleichheiten zu beklagen. Das sollte aber in jeder Branche so sein, deshalb lautet mein Rat an die Mädchen und Frauen in der Region: Traut euch einfach!“ „Traut euch einfach“, lautet die Botschaft von Melanie Trippl. Foto: KK ERFOLG REICHE FRAUEN IN DER REGION Tag der offenen Tür Leoben. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Leoben lädt am 10. März zu einem Tag der offenen Tür. Von 13 bis 16 Uhr haben Besucher Gelegenheit, sich über die verschiedenen Ausbildungsmodelle zu informieren, die teilweise auch berufsbegleitend möglich sind. Nachhaltige Ideen für Städte Trofaiach. Die Stadt Trofaiach ist Partner im EU-Projekt „Circular City Challenge“, einem europaweiten Schulwettbewerb, bei dem nachhaltige Ideen für Städte gesammelt werden. Im Rahmen eines zweitägigen Projekttreffens kam nun das Konsortium mit Mitgliedern aus Österreich, Spanien, Rumänien und den Niederlanden in Trofaiach zusammen. Dabei wurden die Ergebnisse mehrerer Workshops zusammengetragen und weiterentwickelt. Außerdem wurde mit der Planung eines Nachhaltigkeitswettbewerbs begonnen, der imHerbst dieses Jahres durchgeführt werden soll. Bürgermeister Mario Abl (2. v. re.) mit den Kuratoriumsmitgliedern. Foto: STGT Leeb eröffnet neuen Schauraum St. Lorenzen. Die Firma Leeb lädt am 24. und 25. März von 9 bis 18 Uhr zur Schauraumerö nung mit Hausmesse nach St. Lorenzen. Als Europas Nummer eins mit mehr als 45 Jahren Erfahrung fertigt das Unternehmen ausschließlich in Österreich individuell geplante Balkongeländer, Anbaubalkone, Zäune, Terrassenüberdachungen und Sommergärten in beispielloser Top-Qualität. Durch die patentierte „Alu Comfort Plus“-Beschichtung sind alle Leeb-Produkte UV-stabil, leicht zu p egen und nahezu wartungsfrei. Mit einem Designprodukt von Leeb scha en Sie nicht nur mehr Lebensraum, sondern steigern obendrein den Wert Ihres Eigenheims massiv. Für Sie, für Ihre Familie, für Ihren schönsten Platz an der Sonne. Kommen, sehen und fühlen Sie das unerreichte Sortiment und erLEEBen Sie dabei auch die einzigartige Beratung mit 3D-Planung – natürlich kostenlos und unverbindlich. Schauraum St. Marein Mühlweg 13, 8642 St. Lorenzen www.leeb.at Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität mit einem Balkon von Leeb. Foto: Leeb Balkone
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=