Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Leoben

Seite 41 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Links: Drei Auszeichnungen gab es für Familie Lorenz aus Spital/S. für ihre Spirituosen. Rechts: Reinhard Lierzer und Annalena Wolf-Lierzer aus St. Marein wurden für ihre fruchtigen Spezialitäten prämiert. Fotos: Ab Hof Messe Ausgezeichnet Preisträger aus der Region bei der „Ab-Hof-Messe“ in Wieselburg. Beerenobst Lierzer, St. Marein: 1. Platz: Erdbeerlikör, Erdbeer Frizzante; 2. Platz: Erdbeernektar, Himbeer Fruchtaufstrich; 3. Platz: Erdbeer Fruchtaufstrich Bleyer Birgit & Rainer, Trofaiach: Speck-Kaiser: Pfefferkarree; 1. Platz: Rindersaftschinken, Karree geräuchert, Kabanossi; 2. Platz: Rinderfilet gepökelt, Verhackert, Leberstreichwurst Forellenfilet Joglland, Erich Tösch, Rettenegg: 1. Platz: Jobi-Fischsulz im Glas; 2. Platz: Jobi-Saiblingsfilet geräuchert, Jobi-Seeforelle gebeizt Hafellner Robert und Barbara, Proleb: 1. Platz: Bobby´s Kürbiskernöl Hirn Bernhard, Kraubath: 2. Platz: Echt Kraubather Kürbiskernöl KKÖ11, Echt Kraubather Kürbiskernöl KKÖ12 Hirn Ferdinand, Kraubath: 2. Platz: Steirerland Bleyer Kürbiskernöl; 3. Platz: Kraubather Kürbiskernöl Kostanjsek Michaela – Marmeladenfee., Ratten: 1. Platz: Erdbeer Fruchtaufstrich, Waldheidelbeeren Fruchtaufstrich, Germknödel Fruchtaufstrich, Erdbeer Mango Fruchtaufstrich; 3. Platz: Kirschen Fruchtaufstrich, Apfelstrudel Fruchtaufstrich, Brombeer Apfel Fruchtaufstrich, Waldbeeren Zauber Fruchtaufstrich Mitteregger Thomas & Sophie, Mautern: Kaiser: Liesingtaler Schinkenspeck; 1. Platz: Knoblauchspeck, Rindersaftschinken, Girner´s Jausendose Fleischwurst, Selchwürstel/ Osterkrainer, Lieseingtaler Jausen- speck, Girner´s Jausendose Leberaufstrick, Birnenbrand – Williams, Birne Imperial Eichenfassgelagert; 2. Platz: Kräuterspeck, Liesingtaler Karreespeck, Apfelstrudellikör; 3. Platz: Kriecherlbrand, Spendlingbrand, Holunderblütenbrand, Zirbenbrand, Apfelbrand – Jonagold, Apfel Imperial Eichenfassgelagert Stephan Lorenz, Spital/S.: 1. Platz: Honig Gewürzlikör, Honig Gold Trunk; 3. Platz: Zirbenschnaps man Preise die Obersteiermark, was die hohe Qualität der Produkte aus unserer Region unterstreicht. Zehnter Kaiser. Ein Jubiläum gab es für die Familie Mitteregger aus Mautern. Neben acht Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen gab es heuer zum zehnten Mal einen „Speck-Kaiser“, und zwar zum wiederholten Mal für den „Liesingtaler Schinkenspeck“, einen geräucherten, luftgetrockneten Speck. Besonders erfreut ist die erfolgreiche Familie vom „Girnerhof“ darüber, dass alle ihre 18 eingereichten Produkte ausgezeichnet wurden. In Leoben sind die Produkte der Familie Mitteregger übrigens ab sofort von Montag bis Freitag in der Genussstube in der Glacisstraße erhältlich, nicht weit vom bisherigen Geschäftslokal entfernt. Geht's den Bienen gut, geht's uns allen gut. IMKEREI STEPHAN LORENZ Bundesstraße 24, 8684 Spital am Semmering E-Mail: office@imkerei-lorenz.at Tel. 0670/ 60 86 400 Den zehnten „Speck-Kaiser“ gab es für die Familie Mitteregger aus Mautern für den „Liesingtaler Schinkenspeck“. Foto: MJ Ihren bislang zweiten „SpeckKaiser“ gewann die Familie Bleyer aus Proleb. Rainer Bleyer ist stolz darauf, die Auszeichnung für sein Pfefferkarree erhalten zu haben. „Da habe ich wirklich lange daran getüftelt, bis ich zum Ergebnis mit dieser Qualität gelangt bin. Ich spiele mich einfach gerne mit den verschiedenen Produkten und Gewürzen. Schlussendlich wurde meine Hartnäckigkeit mit dem ‚Speck-Kaiser‘ belohnt, und das kommt bei unseren Kunden sehr gut an. Auch als Geschenksidee werden unsere Produkte immer beliebter“, sagt er. „Meister.“ Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig unterstrich bei der Prämierung in Wieselburg die Bedeutung der Direktvermarktung und sagte: „Unsere Bäuerinnen und Bauern sind wahre Meister des Lebensmittelhandwerks. Sie wissen, wie’s geht, damit es schmeckt.“ Einen Überblick über alle erfolgreichen Direktvermarkter aus der Region bietet der nebenstehende Infokasten. Die Imker wurden in der Kategorie „Die Goldene Honigwabe“ bereits im November prämiert. 8712 Proleb, Dorfstraße 3: Fr., 31.3. 14-17 Uhr Sa., 1.4. 8-11 Uhr Di., 4.4., Mi., 5.4. und Do., 6.4. 10-15 Uhr 8793 Trofaiach, Laintal 21: Mo., 3.4. 9-17 Uhr Di., 4.4. bis Do., 6.4. 10-15 Uhr Fr., 7.4. 9-12 Uhr Oster eischmarkt GENUSSBAUER FAMILIE BLEYER Tel. 0676 / 4352072 Mit den prämierten Produkten!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=