Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Leoben

Seite 39 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Noch bessere Rundumbetreuung Traboch. Bereits seit vielen Jahren vermittelt die Agentur Rundumbetreuung Tatjana P egekräfte mit österreichischem Gewerbeschein und übernimmt dabei auch sämtliche Behördenwege. Die enge Zusammenarbeit mit einer Arbeitsagentur und die gewissenhafte Beurteilung der jeweiligen Mitarbeiterin gewährleisten, dass jetzt noch schneller die passende P egerin für jede Klientin und jeden Klienten gefunden werden kann. Setzen Sie sich am besten gleich mit Tatjana Prein in Verbindung und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin für eine kostenlose Beratung. Feitschersiedlung 38, 8772 Traboch Tel. 0676/88705600 www.rundum-betreuung.at Tatjana Prein sorgt für Ihre optimale Betreuung bei Ihnen zu Hause. Foto: KK Für unseren Unimarkt in 8774 Mautern, Hauptstr. 32 suchen wir eine VERKAUFSMITARBEITERIN (m/w/d) für ca. 20 Stunden. Deine Aufgaben Du kassierst gewissenhaft und freundlich Nach einer fundierten Einschulung berätst du unsere Kunden kompetent und herzlich Du räumst Ware in die Regale Du unterstützt die Filiale bei der Gestaltung einer attraktiven Warenpräsentation Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt für diese Position beträgt € 1950,- (auf Vollzeitbasis). Lust auf ein familiäres Arbeitsklima bei einem sicheren und verlässlichen Arbeitgeber? Dann melde dich bei uns in der Filiale oder bei Stefan Bäck, +43 664/88126510. Wir freuen uns dich kennen zu lernen! Zahlreiche Gäste konnten beim „Großen Ball der Kleinen“ in Kammern begrüßt werden. Foto: KK Das Siegerteam der 1DH mit Gratulanten bei der Siegerehrung. Foto: HLW Junges Siegerteam Leoben. Traditionell zum Semesterende fand an der HLW Leoben das schulinterne Volleyballturnier statt, an dem heuer 20 Mannschaften teilnahmen. Den Sieg sicherte sich dabei etwas überraschend das Team der 1DH, das im Finale die Siegermannschaft des Vorjahres 5CH schlug. Bei der Siegerehrung gratulierten die Schülervertreter Lisa Jansenberger und Matthias Merl sowie Direktor Johannes Hanel. Faschingsball der Kammerner Kinder Kammern. Auch im heurigen Fasching stieß der traditionelle „Große Ball der Kleinen“ im Festsaal der Volksschule Kammern wieder auf reges Besucherinteresse. Gemeinsam mit seinem Team hatte Kinderfreundeobmann Franz Bauer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, außerdem spendierte Bürgermeister Karl Dobnigg wie stets allen Kindern einen Krapfen und ein Getränk.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=