Seite 11 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Parkstraße 11, 8700 Leoben Tel. 03842/44 4 00, office@notar-weichsler.at www.notar-weichsler.at Immobilienrecht Kauf-, Schenkungs-, Übergabsverträge, Grundbuchauszüge und -eingaben, Beglaubigungen Familienrecht Eheverträge, Adoptionen, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten Erbrecht Testamente, Beratung, Verlassenschaften Unternehmensrecht Gründungen, Gesellschaftsvertragsänderungen, Firmenbuchauszüge und -gesuche Bezirk Leoben. Den Weltfrauentag am 8. März nützt die Initiative „Frau in der Wirtschaft“ als Interessenvertretung der steirischen Unternehmerinnen, um sich für bessere Rahmenbedingungen stark zu machen. „Der flächendeckende Ausbau von hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehme- rinnen sind dabei von größter Wichtigkeit“, betont die Vorsitzende des Bezirkes Leoben Nicole Gollnhuber. Von den rund 4000 Unternehmern im Bezirk Leoben sind rund 50 Prozent unter weiblicher Führung. Die Zahl der Unternehmerinnen ist ungeachtet der aktuellen bewegten Zeiten auch im Vorjahr weiter gestiegen. Auch werden die weiblichen Unternehmensgründerinnen von Jahr zu Jahr jünger. Daher ist eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf umso wichtiger, ebenso wie flexible Kinderbetreuungseinrichtungen, die leistbar und qualitativ hochwertig sind. Eine große Hürde seien auch die Betreuungs- bzw. Schließzeiten, denn diese Zeiten würden oft an der Realität berufstätiger Mütter vorbeigehen, so Gollnhuber. Wichtig für die Bezirksvorsit- zende ist auch, dass sichdieUnternehmerinnen untereinan- der vernetzen, und so freut sie sich schon, wenn die Wirtschaftsfrühstücke für Unter- nehmerinnen im Bezirk Leoben wieder regelmäßig durchgeführt werden können. Die Wirtschaft ist weiblich Die Bezirksvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ Nicole Gollnhuber. Foto: KK Hochweg 18 8773 Kammern im Liesingtal Tel. 0664 88 38 37 88 akoeck@live.at Mit der Ausbildung als Industriekau rau und Buchhaltung unterstütze ich Unternehmen bei den Backo ceArbeiten und bereite alles bis hin zum Steuerberater vor. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Ihre Alexandra Köck Neue Container für Altspeiseöl Leoben. Mit dem Aufstellen von sieben über das Stadtgebiet verteilten Sammelcontainern wurde in Leoben das Angebot zur Rückgabe von Altspeiseöl massiv erweitert. Ab sofort können hier gefüllte verschließbare Behältnisse wie etwa PET-Flaschen kostenfrei entsorgt werden. Die Gebinde werden gesammelt und anschließend in speziellen Anlagen in Biodiesel umgewandelt, die Erlöse kommen der Stadt Leoben zugute. Das Pilotprojekt ist zunächst auf ein Jahr angelegt, bei guter Resonanz aus der Bevölkerung könnte es danach auch auf andere Gemeinden ausgeweitet werden. Der Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben Gernot Kreindl an einer der sieben neuen Speisefett-Sammelstellen. Foto: Freisinger Digitale Hilfe für SeniorInnen Trofaiach. Am Montag, dem 20. März, findet in der „Chillerei“ in Trofaiach das nächste „Digi-Café“ statt, bei dem sich SeniorInnen von 15 bis 17 Uhr über den Umgang mit Smartphone, Tablet und PC informieren können. Ein weiterer Termin ist am 13. Juni geplant, außerdem steht bereits davor am 2. Mai eine digitale Sprechstunde mit Einzelcoachings in der Stadtbücherei auf dem Programm. Nähere Info zu den einzelnen Veranstaltungen wie auch die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter Tel. 0699/13005256 oder via E-Mail unter susanne.sacher@ trofaiach.gv.at.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=