Seite 44 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Hochsteiermark in München Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ihren ersten großen Messeauftritt als neue Erlebnisregion absolvierte die Hochsteiermark bei der „f.re.e“ in München. Auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse zog das „Steiermarkdorf“ mit seinem großen aufblasbaren grünen Herz zahlreiche interessierte Besucher an. Als offizielle Repräsentantinnen der Hochsteiermark durften Andrea Stelzer vom Büro Kapfenberg und Antonia Schell vom Büro Mariazell vor Ort auch gleich jede Menge konkrete Anfragen behandeln und einige Buchungen für die Sommermonate entgegennehmen. Andrea Stelzer am Hochsteiermark-Stand auf der „f.re.e“. Foto: TV Hochsteiermark Frühlingskonzert im Brucker Stadtsaal Bruck. „Frühling“ lautet der Titel des Konzerts, zu dem das Joseph-Haydn-Orchester unter der Leitung von Andreas Farnleitner am Dienstag, dem 14. März, in den Brucker Stadtsaal lädt. Das Programm umfasst Werke von Rossini, Dvorak und Schumann. Beginn ist um 19 Uhr, Vorverkaufskarten sind bei Ö-Ticket erhältlich. Das Joseph-Haydn-Orchester präsentiert musikalische Frühlingsgrüße von Rossini, Dvorak und Schumann. Foto: Maili Filmabend zum Weltfrauentag Bruck. Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März laden die steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen zu zahlreichen Veranstaltungen. In der Region Obersteiermark-Ost findet zu diesem Thema ein Filmabend statt, bei dem im Stadtkino Bruck der Film „She Said“ gezeigt wird. Beginn der Vorführung ist um 18.30 Uhr, im Anschluss ist ein gemeinsamer Austausch in der Stadtbücherei geplant. Musikalische Museumsführung Kapfenberg. „Singend durchs Museum“ ist der Titel einer Führung, die am Donnerstag, dem 16. März, imKapfenberger Museum stattfindet. Begleitet wird sie von Eva Maria Hois vom Steirischen Volksliedwerk, die an verschiedenen Stationen passende Lieder mit den Teilnehmern einstudieren wird. Beginn der Führung ist um 18.30 Uhr, Anmeldungen sind unter Tel. 03862/22501-1609 erbeten. Am 16. März geht es „Singend durchs Museum“. Foto: Gem. Kapfenberg/Paller Jause für den guten Zweck St. Marein, St. Lorenzen. Einen Spendescheck in Höhe von 1500 Euro durfte die Vinzenzgemeinschaft St. Marein-St. Lo- renzen von der Firma Mareiner Holz entgegennehmen. Das Geld stammt aus dem Erlös eines „Benefizstandls“ des Unternehmens, an dem gegen eine Spende Getränke und steirische Jausen konsumiert werden konnten. Die offizielle Scheckübergabe erfolgte durch Viktoria Wöls und Julia Plewa von Mareiner Holz an Brigitte Kraker und Klaus Kammerhofer von der Vinzenzgemeinschaft. Klaus Kammerhofer, Brigitte Kraker, Viktoria Wöls und Julia Plewa (v. li.). Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=