Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 2 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Heizkraftwerk feierlich eröffnet Bruck. Erst vor sechs Monaten fand der Spatenstich für das neue Bio-Heizkraftwerk in Bruck statt, dieser Tage wurde es bereits feierlich eröffnet. Nahwärme- und Heizwerk-Betreiber Hannes Merl konnten zur Eröffnungsfeier unter anderen Landesrätin Ursula Lackner, NAbg. Jörg Leichtfried, LAbg. Cornelia Izzo, Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, die beiden Vizebürgermeisterinnen Silke Reitbauer-Rieger und Susanne Kaltenegger, Norske-Geschäftsführer Enzo Zadra sowie Vertreter der am Bau beteiligten Firmen begrüßen. „Bruck ist gerüstet für die nächste Heizsaison“, sagte Andrea Winkelmeier, die auch den weiteren Ausbau von erneuerbarer Energie in Bruck vorantreiben möchte. Von einem wichtigen Schritt zur klimafreundlichen Steiermark sprach Landesrätin Ursula Lackner. „Das Geld bleibt hier in der Region, denn bei allen fossilen Brennstoffen geht es ins Ausland. Nur so können wir in Österreich langfristig unseren Wohlstand sichern“, sagte Hannes Merl. Bei der Eröffnung des Brucker Heizkraftwerks: Hannes Merl, Silke Reitbauer-Rieger, Jörg Leichtfried, Ursula Lackner, Andrea Winkelmeier, Cornelia Izzo und Susanne Kaltenegger (v. li.). Foto: PA Workshops, Seminare, Vorträge und Beratung Kapfenberg. Das neue Programm des ISGS Kapfenberg liegt ab sofort auf. Es umfasst wie stets wieder zahlreiche Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops und viele weitere Services. Ein Großteil der Angebote ist kostenlos, mit der Kapfenberger Aktiv-Card sind außerdem weitere Vergünstigungen möglich. Einen genauen Überblick über alle Termine gibt es im frisch aufgelegten Programmheft sowie online auf www.isgs.at. 05 HTL-Direktorin Anke Lammer zieht Jahresbilanz. 16 Das ist los! Veranstaltungs- übersicht für die Region. 31 Kleinanzeigen, Impressum auf Seite 34. 38 Tennis: Mürztal Series starten in ihre dritte Auflage. 42 Saisonstart für die Modellanlage „Innobahn“. 47 Service in der Rundschau, Standesmeldungen ab 46. 08 Jung & gefragt: Künstlerin Lisa Bruggraber. Diesmal in der Rundschau 22 Berufsjägerin Anna Siegl gibt Einblicke in ihre Arbeit. 28 Gesehen & gefahren: Der neue MG 4 Electric. Fotos: Ofenbacher; KD (2) Skurril Wenn ausgerechnet die Wirtschaft lauthals nach mehr Geld für den bürokratischen Apparat schreit, muss wohl etwas wirklich grob im Argen liegen. Das tut es auch aus Sicht derer, die da schreien, denn ganze Projekte absagen zu müssen, weil Behördenverfahren nicht rechtzeitig fertig werden, ist gewiss schmerzlich. So ist es der Abfall- und Recyclingbranche in den vergangenen Jahren mit der steirischen Umweltabteilung ergangen, nach eigenen Angaben in zig-Millionen schwerer Dimension (siehe Beitrag auf Seite 14). Wenn, wie aus der brancheninternen Schilderung hervorgeht, eine Deponie eine Müllfraktion, die sie seit eh und je lagert, plötzlich nicht mehr annehmen darf, bloß weil es dafür auf dem Papier eine neue Nummer gibt, die Behörde diese Nummer aber nicht zeitgerecht zugewiesen hat, dann klingt das nur noch skurril. Mit der Neuaufstellung der Umweltabteilung hat die Landesregierung offenbar keinen Tag zu früh begonnen. Bleibt nur geradeheraus zu wünschen, dass die Übung gut gelingen möge, im ökonomischen Interesse des Landes ebenso wie im ökologischen. Der Autor. Karl Doppelhofer karl.doppelhofer@rundschau-medien.at Kommentar

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=